Rahmenbedingungen

Eintritt:

Kinder im Alter ab ca. 2,5 Jahren sind herzlich willkommen. Bei freien Plätzen ist der Eintritt jederzeit möglich.

­

Gruppengrösse:

Wir werden 14 Kinder pro Gruppe aufnehmen. Die minimale Gruppengrösse sind 8 Kinder, damit die Spielgruppe durchgeführt werden kann.


Anmeldung: 

Anmeldungen nehme ich gerne jeweils ab März entgegen. Start während dem Jahr ist möglich wenn es Platz hat. 

Sie dürfen sich per E-Mail oder telefonisch bei mir melden und ich sende Ihnen die Unterlagen.

Die definitive Anmeldung gilt nach einer Bestätigung von uns und eingegangener Zahlung der Anmeldegebühr.

­Anfangs während der Schnupperzeit wird Ihr Kind von Ihnen begleitet. Wir streben ein Schritt für Schnritt eine Ablösung an. Sollte die Ablösung schwer fallen, werden wir gemeinsam die beste Lösung für Ihr Kind besprechen. 

   

Kosten:

Die Anmeldegebühr beträgt 100.00 CHF und beinhaltet die ersten drei Wochen als Probezeit/Eingewöhnung der Spielgruppe. Nach dieser Frist kann entschieden werden, ob Sie Ihr Kind für das ganze Jahr angemeldet lassen möchten. Nach der Probezeit wird die restliche Jahresgebühr von 1220.00 CHF, oder 560.00 CHF bis Ende Januar, in Rechnung gestellt. 

Die Anmeldegebühr kann auch bei nicht kommen, nicht zurückerstattet werden! 

 

In den Kosten sind ebenfalls ein "My First Victorinox" Sackmesser, eine Waldwichtel Tasse und jeweils eine Vorspeise die wir über dem Feuer zubereiten, enthalten. 

 

Neu, Unterstützungsbeiträge Bezirk:

Ab Sommer 2025 können beim Bezirk Küssnacht Unterstüzungsbeiträge beantragt werden. Der Link für das Antragsformular lautet: www.kuessnacht.ch/spielgruppe

(Im Menü unter: Gesellschaft - Kind, Jugend und Familie - Familienergänzende Angebote) 

Die Anträge müssen bis am 31. Juli mit der Anmeldung der Spielgruppe eingereicht werden. 


Kleidung:

Gute Schuhe und der Witterung entsprechende Kleidung sind notwendig. Die Kinder sollten immer warm genug angezogen sein, da es im Wald oft feuchter ist, als es scheint. Die Kinder sollten an Armen und Beinen lang bekleidet sein und immer eine Mütze tragen. Die Matsch/Regenhose und Regenjacke gehört immer in den Rucksack. Im Winter ist darauf zu achten, dass die Kinder lange Thermo-Unterwäsche tragen. 

Matchhandschuhe bei Regen oder nassem Boden werden von uns zur verfügung gestellt.


Durchführung:

Die Spielgruppe findet bei jeder Witterung statt. Bei Regenfall können wir den Kindern einen trockenen Unterschlupf gewähren.

Bei Stum wird der Morgen abgesagt oder wenn möglich eine Alternative in einem Raum geboten. 


Abwesenheit:

Bei Abwesenheit des Kindes informieren Sie bitte eine der Leiterinnen bis spätestens 8:00 Uhr des jeweiligen Tages.

Die Bezahlung der Betreuung ist unabhängig von der Anwesenheit des Kindes. Durch ein Fernbleiben wegen Krankheit oder Ferien können ausgefallene Stunden nicht rückvergütet werden. 


Ferien:

Die Ferien richten sich nach den Schulferien des Bezirks Küssnacht am Rigi.


Kündigung:

Es gibt drei Wochen Probezeit die in den 100.00 CHF Anmeldegebühr enthalten sind. Danach dürfen Sie sich entscheiden. Bei einem späteren Austritt während des Semesters kann der bereits verrechnete Betrag nicht mehr zurückerstattet werden. Die Kündigung ist jeweils auf Ende des Semesters (Ende Januar oder Juli) möglich.


Regeln:

Wir werden den Kindern einige Regeln vermitteln. Diese dienen dem Unfall- sowie dem Gruppenschutz.


Versicherung:

Die Unfall- und Haftpflichtversicherung des Kindes ist Sache der Eltern.


Pünktlichkeit:

Wir treffen uns jeweils um 8.30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Restaurant Baumgärtli. 

Bei Regen auf dem hinteren Waldparkplatz. 

Abholen um 11.30 Uhr beim hinteren Waldparkplatz. 

­

Member:

Wir sind Mitglied vom Schweizer. Spielgruppen-Leiterinnen-Verband Schweiz